Produkt zum Begriff Entstehen:
-
Wie Gefühle entstehen (Feldman Barrett, Lisa)
Wie Gefühle entstehen , Die Freude, Freund:innen wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, die Wut, wenn uns jemand ungerecht behandelt - unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem Gesicht und in unserem Verhalten auszudrücken und unabhängig von unserem Willen einfach zu «geschehen». Dieses Verständnis von Emotionen gibt es bereits seit Platon. Was aber, wenn es falsch ist? Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass unsere Vorstellungen von Emotionen auf dramatische Weise veraltet sind - und dass wir den Preis dafür zahlen. Feldman Barrett weiß: Emotionen sind nicht universell in unseren Gehirnen und Körpern vorprogrammiert; vielmehr sind sie psychologische Erfahrungen, die jeder von uns auf der Grundlage seiner einzigartigen persönlichen Geschichte, Physiologie und Umwelt konstruiert. Diese neue Sichtweise hat zentrale Folgen: Denn wir haben größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität unserer Gefühle, als wir denken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230613, Produktform: Leinen, Autoren: Feldman Barrett, Lisa, Übersetzung: Liebl, Elisabeth, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 672, Abbildungen: Mit Abbildungen, Keyword: Affekt; Angst; Basisemotionen; Disziplin; Emotionen; Gefühle; Gehirn; Hirnforschung; Leon Windscheid; Liebe; Menschenverstand; Neuroscience; Neurowissenschaften; Psychologie der Emotionen; Ryan Holiday; Scham; Sozialpsychologie; Verhaltensbiologie; Verhaltensforschung; Verstand; Wut, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Neurowissenschaft, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Sozialpsychologie~Psychologie: Emotionen~Populärwissenschaftliche Werke, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag, Länge: 212, Breite: 144, Höhe: 56, Gewicht: 748, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783644015487, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
KOMAR Vliestapete, Sanddünen, bunt - goldfarben
Marke: KOMAR • Farbe: bunt • Tapetenart: Vliestapete • Überstreichbarkeit: Nicht überstreichbar • Glanzgrad: leicht • Anzahl Rollen: 1 • Motivbezeichnung: Sanddünen Technische Daten • Farbbeständigkeit: Gut lichtbeständig (Wert 5) Maßangaben • Länge: 2,8 m • Breite: 2 mMaterialangaben • Material: Vlies • Oberflächenstruktur: glatt Funktionen und Ausstattung • Geeignet für Feuchtraum: Nein Hinweise • Verarbeitung: Wand einkleistern • Waschbarkeit: waschbar • Entfernen der Tapete: Restlos trocken abziehbar Lieferung • Lieferumfang: 1
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Benkhardt, Wolfgang: Steinreich - Naturpark Steinwald
Steinreich - Naturpark Steinwald , Endlich wieder lieferbar: das Buch über den Steinwald, einen der kleinsten Naturparks Bayerns! Eingbettet zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald liegt der Naturpark Steinwald im Norden der klimatisch rauen Oberpfalz. In Millionen von Jahren haben Wind und Wetter aus dem harten Granitgestein imposante Felsburgen herausmodelliert. Weithin sichtbar ragen aus den dunklen Waldwipfeln der Oberpfalzturm und die Burgruine Weißenstein hervor, die Wahrzeichen des Naturparks. Ein umfangreiches Wander- und Radwegenetz durchzieht den Naturpark, darunter die Fernwanderrouten Goldsteig und Fränkischer Gebirgsweg sowie Fichtelnaab- und der Steinwaldradweg. Sie führen zu Hochmooren, rauschenden Bergbächen, eindrucksvollen Felstürmen und anderen bezaubernden Plätzen. Auf der Platte (946 Meter) bietet der Oberpfalzturm einen faszinierenden Rundblick über den Steinwald, der sich seit 2021 auch Qualitätsnaturpark nennen darf. Fotograf Siegfried Steinkohl war für dieses Buch jahrelang mit seiner Kamera auf Fotopirsch. Er zeigt auf Hunderten von Aufnahmen, warum der Steinwald ein Juwel der bayerischen Naturparklandschaft ist. Textautor Wolfgang Benkhardt verrät in der aktualisierten und erweiterten Neuauflage, warum der Name Steinwald eigentlich gar nichts mit Steinen zu tun hat, wie es dazu kam, dass in der Region ausgestorbene Tiere zurückgekehrt sind und wie wertvoll die Arbeit der Ranger für den Steinwald ist. Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch Lust darauf macht, den Steinwald selbst zu entdecken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Labonde, Heiner: Åland-Inseln
Åland-Inseln , Ausschließlich und ausführlich über Åland: 6.700 Inseln und Schären zwischen Schweden und Finnland, eine autonome finnische Provinz mit eigenem Parlament, eigener Flagge, eigenen Briefmarken und 29.000 Bewohnern, die Schwedisch sprechen. Das Touristenbüro der Inselhauptstadt Mariehamn urteilt zur 2. Auflage: To my opinion your guide book is THE NUMBER ONE ever written about Åland (including the Swedish ones!). Der Reiseführer ist mit über 100 Farbfotos fast schon ein kleiner Bildband. Inhalt, Leseproben, Links und Aktualisierungen unter www.edition-elch.de ! Die landschaftliche Vielfalt im Schärenparadies - mal sanft, mal rau, mal dicht bewaldet, mal kahler Fels, doch stets und überall dem Wasser nahe - ist wie geschaffen für Familienurlauber und Outdoorer: zum Radfahren und Wandern, Paddeln und Segeln, Baden und Angeln, Golfen und Reiten. Im Sommer pendelt eine Fahrradfähre zwischen Geta und Hammarland. Unter »Ferien aktiv« finden sich Dutzende Tourenvorschläge. Sommer auf Åland bedeutet auch: helle Nächte, belebte Bootshäfen, Mittsommerbräuche, Festivals und Wikingermarkt, Kunst und Handwerk sowie Kostproben kulinarischer Eigenheiten. Auf einer Landzunge in der Ostsee liegt die überschaubare Hauptstadt Mariehamn: Hafenpromenaden und ein Seefahrtviertel, Ateliers, Lokale und Grünanlagen laden zum Bummeln und Entdecken ein. Das Buch repräsentiert die Vielfalt im Archipel. Übrigens: Åland ist Euro-Land. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie entstehen Sanddünen und wie beeinflussen sie die Küstenlandschaft?
Sanddünen entstehen durch den Wind, der Sandkörner über lange Strecken transportiert und ablagert. Sie formen sich durch die Bewegung des Sandes und können durch Pflanzenwuchs stabilisiert werden. Sanddünen schützen die Küstenlandschaft vor Erosion, bieten Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten und können die Form der Küste verändern.
-
Wie entstehen Sanddünen in Wüsten?
Sanddünen entstehen durch die Bewegung von Sandkörnern, die durch den Wind transportiert werden. Wenn der Wind auf Hindernisse wie Felsen oder Pflanzen trifft, verlangsamt er sich und lässt den Sand fallen, wodurch sich Dünen bilden. Die Form der Dünen wird durch die Windrichtung und die Menge des verfügbaren Sandes beeinflusst.
-
Wie entstehen Sanddünen in Wüsten?
Sanddünen entstehen durch den Wind, der Sandkörner aufnimmt und an einem Ort ablagert, wo sie sich ansammeln. Die Sandkörner werden dann durch weitere Winde verlagert und formen so die charakteristischen Dünen. Die Größe und Form der Dünen hängt von der Stärke und Richtung des Windes ab.
-
Wie entstehen Sanddünen in Wüstengebieten?
Sanddünen entstehen durch den Wind, der Sandkörner über den Boden bläst und sie anhäuft. Die Form und Größe der Dünen hängt von der Windrichtung und -stärke ab. Durch die ständige Bewegung des Sandes entstehen und verändern sich die Dünen kontinuierlich.
Ähnliche Suchbegriffe für Entstehen:
-
Verbotene Inseln (Bloem, Holger)
Verbotene Inseln , Sie liegen abseits der Touristenpfade, die "Verbotenen Inseln" vor Ostfrieslands Küste im Weltnaturerbe Wattenmeer: Mellum, Minsener Oog oder Lüttje Hörn etwa und vor allem Memmert mit der Kachelotplate sind weit entfernt vom Festland, von Menschen, von Flughäfen und Reisekatalogen. Der Bildband "Verbotene Inseln - Entdeckungen an Ostfrieslands Küste" von Autor Holger Bloem, Chefredakteur des Ostfrieslands Magazins (OMa), und dem bekannten OMa-Bildredakteur Martin Stromann entführt die Leser in eine andere Welt und zeigt das Wattenmeer aus ungewohnten Perspektiven, etwa aus der Luft und nimmt sie mit auf eine Entdeckungsreise entlang der ostfriesischen Nordseeküste. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201119, Produktform: Leinen, Autoren: Bloem, Holger, Fotograph: Stromann, Martin, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Keyword: Bloem; Inseln; Ostfriesland; Ostfriesland Magazin; Ostfrieslands Küste; Stromann; Verbotene, Fachschema: Geschenkband, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Warengruppe: HC/Belletristik/Geschenkbücher, Fachkategorie: Geschenkbücher, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: SKN Druck und Verlag, Verlag: SKN Druck und Verlag, Verlag: SKN Druck & Verlag GmbH & Co., Länge: 288, Breite: 223, Höhe: 30, Gewicht: 1698, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Wassersport-Wanderkarte WW6
Wassersport-Wanderkarte WW6 Deutschland-Nordost mit Karte der Mecklenburgischen Seen. Die Kartenseite im Maßstab 1: 450 000 bietet eine Planungsübersicht für Kanuten, Ruderer und Motorbootsportler einschließlich Hinweisen zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Campingplätzen, Kanu- und Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluss-Kilometern..... Die Wanderkartenseite (M=1:100 000) ist für unterwegs gedacht: Wegen der verwirrenden Vielfalt der Gewässer ist hier die Darstellung als zusammenhängende Karte besser als ein Puzzle aus gedrehten kleinen Einzelkarten (wie z.B.
Preis: 11.90 € | Versand*: 4.95 € -
Wassersport-Wanderkarte WW7
Wassersport-Wanderkarte WW7 Deutschland-Ost mit Karte der Saale, Unstrut und Bode Die Hauptkarte bietet eine Planungsübersicht aller Gewässer, die für Kanuten und Ruderer befahrbar sind, einschließlich Hinweisen zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Campingplätzen, Kanu-u. Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluss-Kilometer..., Die 3 Streifenkarten der Blattrückseite enthalten die Sächsische Saale (ab Hof / Bayern bis zur Elbe / Barby), ab Bernburg auch mit Angaben zum Motorsport, Unstrut (Oldisleben bis Naumburg), Bode ab Thale und
Preis: 11.90 € | Versand*: 4.95 € -
Colognecards Pop-Up Karte Strandurlaub
Ob Hochzeitsreise, Honeymoon, Urlaubsgruß oder Reisegutschein, diese filigrane Pop-Up Karten wird eine geliebte Person ganz besonders verzaubern.Die handgefertigte Klappkarte „Love ́s beach sunset“ entfaltet beim Aufklappen ein beeindruckendes Strand-Panorama mit Liebespaar unter Palmen am Strand und Sonnenuntergang. Verschenken Sie mit diesem kleinen Papierkunstwerk eine Pop Up Karte, die lange in Erinnerung bleiben wird!
Preis: 7.80 € | Versand*: 3.50 €
-
Wie entstehen Sanddünen? Welche Tier- und Pflanzenarten leben in Sanddünen?
Sanddünen entstehen durch den Wind, der Sandkörner aufhäuft und formt. In Sanddünen leben Tiere wie Eidechsen, Schlangen und Insekten, sowie Pflanzen wie Gräser, Moose und Flechten, die an die extremen Bedingungen angepasst sind. Die Artenvielfalt in Sanddünen ist oft geringer als in anderen Lebensräumen, aber dennoch spezialisiert und einzigartig.
-
Wie entstehen Inseln Kinder?
Inseln entstehen auf verschiedene Weisen. Einige Inseln wurden durch Vulkanausbrüche gebildet, bei denen geschmolzenes Gestein an die Oberfläche gelangte und sich über die Zeit zu einer Insel formte. Andere Inseln entstanden durch das Absinken von Landmassen oder durch die Ablagerung von Sedimenten, die sich im Laufe der Zeit zu einer Insel aufgehäuft haben. Manche Inseln sind auch durch tektonische Verschiebungen entstanden, bei denen sich die Erdkruste auseinander bewegt hat und dadurch neue Landmassen entstanden sind. Kurz gesagt, Inseln können aufgrund verschiedener geologischer Prozesse entstehen.
-
Wie entstehen Inseln aus Vulkanen?
Inseln entstehen aus Vulkanen, wenn sich unter dem Ozean eine heiße Magmakammer bildet und Magma an die Oberfläche steigt. Wenn der Vulkan ausbricht, wird Lava ausgestoßen und erstarrt, wodurch sich im Laufe der Zeit eine Vulkaninsel bildet. Durch wiederholte Eruptionen und Ablagerungen von Lava wächst die Insel weiter an. Die Bewegung der tektonischen Platten kann auch dazu führen, dass Vulkane entlang von Plattengrenzen entstehen und schließlich zu Inseln werden. So entstehen Inseln aus Vulkanen durch geologische Prozesse über einen langen Zeitraum hinweg.
-
Wie entstehen Wellen in der Ostsee?
Wellen in der Ostsee entstehen hauptsächlich durch Wind. Wenn der Wind über die Wasseroberfläche bläst, überträgt er Energie auf das Wasser und erzeugt dadurch Wellen. Die Größe und Stärke der Wellen hängen von der Windstärke, der Winddauer und der Entfernung über die das Wasser vom Wind beeinflusst wird ab. In der Ostsee können auch Wellen durch vorbeifahrende Schiffe oder durch geologische Ereignisse wie Erdbeben entstehen, allerdings ist der Einfluss des Windes der dominierende Faktor.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.